NETTE KOLLEGEN FÜR 4-TAGE-WOCHE GESUCHT!

Ob Meister, Geselle oder Auszubildender (m/w/d). Alle sind willkommen.
Hier klicken und kennenlernen
Mit dem Abspielen des Videos bestätigst du, dass deine Daten an Vimeo übermittelt werden und du unsere Datenschutzerklärung gelesen hast.

Ich bin dein Ansprechpartner

Ich bin Thomas Greiner, Fliesenleger-Meister aus Leidenschaft und dein Ansprechpartner. Hast du Fragen zu den Stellenangeboten oder zum Unternehmen?

Melde dich gerne bei mir. Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen.


So erreichst du mich:

Hier klicken und kennenlernen

So kannst du bei uns glänzen

Ausbildung

zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)

Dieser Beruf ist absolut krisensicher. In Deutschland gibt es den Fliesen-, Platten- und Mosaikleger schon seit 1935. Heute und in der Zukunft hat dieser klassische Ausbauberuf einen wesentlichen Anteil im Bauwesen.

Heute noch bewerben

Fachkraft 

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)

Mit Jahren an Berufserfahrung macht dir in deinem Job niemand etwas vor. Du weißt, worauf es auf der Baustelle ankommt und wie man die Kunden glücklich macht.

Heute noch bewerben

Meister

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)

Du bist ein Meister deines Faches und du hast den Überblick auf der Baustelle. Herausforderungen scheuen dich nicht ab und bist bereit Verantwortung zu übernehmen.

Heute noch bewerben

"Unser Chef ist ein Organisationstalent. Dadurch sind die Baustellen gut geplant und wir können reibungslos arbeiten. Wir sind ein richtig gutes Team mit einem besonderen Zusammenhalt. Die Arbeit mit allen macht mir Spaß."

Grzegorz Galon

"Mit den hochwertigen Materialien und Werkzeugen, die wir verwenden, können wir super arbeiten. Das erleichtert die Arbeit. Mir gefallen außerdem die flexiblen Arbeitszeiten und Urlaubsplanungen. Unser Chef ist verantwortungsbewusst und hat immer ein offenes Ohr für uns."

Piotr Kotarski

Wir sind die nettesten Typen auf der Baustelle

Komm ins Team und mach' einen coolen Job mit uns.

Unser Blog rund um Fliesen und das Greiner-Team

Und? Wie ist das Leben als Chef?

Und? Wie ist das Leben als Chef?

Ich bin Thomas Greiner, Gründer und Chef von Fliesen Greiner. Mein Vater und mein Großvater waren als Stukkateure selbstständig. Ich ...
Weiterlesen
Gutes Handwerkszeug erleichtert die Arbeit

Gutes Handwerkszeug erleichtert die Arbeit

In unserem Beruf benötigt man keinen großen Maschinenpark. Aber alles, was uns die Arbeit einfacher macht, nutzen wir.Motorisierter LeiteraufzugDiesen Lift ...
Weiterlesen
So läuft die Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ab

So läuft die Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ab

Was an unserem Beruf so motivierend ist? Wir sehen sofort die Ergebnisse unserer Arbeit. Fliese um Fliese, Platte um Platte! ...
Weiterlesen

Fragen und Antworten

Warum sollte ich bei Fliesen Greiner arbeiten?

Wenn du Lust hast, in einem kleinen, aber feinen Team zu arbeiten, dann komm zu uns. Wir legen Wert auf einen freundschaftlichen und familiären Umgang. Offene Kommunikation, der Wille einen guten Job zu machen und ein guter Teamgeist machen uns erfolgreich.

Wie hoch ist der Monatsverdienst?

Facharbeiter verdienen bei uns circa 3.000 Euro brutto, ein Meister erhält ein Gehalt von circa 4.800 Euro.

Die Ausbildungsvergütung ist gestaffelt.

Im ersten Jahr 900 Euro,

im zweiten Jahr 1.200 Euro

und im dritten Jahr 1.500 Euro. 

Übrigens: Wusstest du, dass der Beruf des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers zu den bestbezahlten Handwerksberufen zählt?

Wie ist das mit der 4-Tage-Woche?

In unserem 4-Tage-Woche-Modell arbeitest du an 4 Tagen die Woche von 7 - 17 Uhr bei vollem Lohn.

Wie lange ist die Probezeit?

Für alle Mitarbeiter gilt eine Probezeit von drei Monaten. Das gibt beiden Seiten die Chance, zu prüfen, ob man gut miteinander arbeiten kann.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du zu fast 80 Prozent der Zeit die Berufsschule in Donaueschingen. Hier erlernst du in Theorie und Praxis schon mal die Grundlagen von baubezogenen Tätigkeiten. Im zweiten Jahr bist du die Hälfte der Zeit in der Schule und die andere Hälfte im Betrieb. Im dritten Lehrjahr beträgt der Anteil der Zeit im Betrieb dann ungefähr 60 Prozent.

In welchem Umkreis befinden sich die Baustellen?

Wir arbeiten sehr regional. Unsere Projekte befinden sich manchmal ganz in der Nähe und dann nur einen Kilometer entfernt. Die weitesten Baustellen können schon mal 60 Kilometer entfernt sein. Die maximale Fahrzeit beträgt in der Regel eine Stunde.

Wird die Fahrzeit bezahlt?

Wir bezahlen die Zeit für die Hinfahrt.

Welche Maschinen werden eingesetzt?

Wir nutzen Maschinen und Werkzeuge, die uns die Arbeit erleichtern, wie zum Beispiel 360-Grad-Laser, Nassbohrmaschinen, Mischmaschinen und Dumper.

Damit die schweren Fliesen-Kartons nicht in obere Stockwerke getragen werden müssen, arbeiten wir mit Liftern.

© Fliesen Greiner - Himmelreichstraße 14, 78333 Stockach 
var Chimpify = Chimpify || []; Chimpify.push(function () { });